Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

travonixle
Immenhäuser Str. 6
72810 Gomaringen, Deutschland
Telefon: +49 6234 929989
E-Mail: contact@travonixle.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten innerhalb von 48 Stunden.

2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Bildungsprogrammen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen wie Steuerrecht
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analysen

3. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst:

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung 7 Tage
Browser-Information Kompatibilität sicherstellen 30 Tage
Besuchszeit Performance-Analyse 12 Monate
Referrer-URL Traffic-Analyse 12 Monate

Aktiv bereitgestellte Daten

Bei der Nutzung unserer Dienste erheben wir folgende Daten:

  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
  • Anmeldungen: Persönliche Daten, Bildungsstand, Berufserfahrung
  • Newsletter: E-Mail-Adresse und optional Name
  • Event-Teilnahme: Name, Unternehmen, Position

4. Verwendungszwecke

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Bildungsdienstleistungen

Zur Durchführung unserer Finanz-Weiterbildungsprogramme verarbeiten wir Ihre Daten für Kursanmeldungen, Lernfortschritte und Zertifikate. Diese Daten helfen uns, Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten.

Kommunikation

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten für die direkte Kommunikation über Kursinhalte, Termine und wichtige Updates zu Ihren Programmen.

Website-Optimierung

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister: Hosting-Provider, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung - alle mit Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO

  • Gesetzliche Verpflichtungen oder behördliche Anordnungen
  • Schutz unserer Rechte und Sicherheit
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Internationale Datenübertragung

Sollten Daten in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie kostenlos über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung einschränken lassen oder ihr in bestimmten Fällen widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Wichtig: Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dies betrifft nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um:

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie nötig:

Datenart Speicherdauer Grund
Kontaktanfragen 2 Jahre Kommunikationshistorie
Kursteilnahme 10 Jahre Zertifikatsnachweis
Newsletter Bis zur Abmeldung Marketing-Einwilligung
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Pflicht

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent:

Notwendige Cookies

Diese sind für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitendarstellung und sichere Bereiche.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies zur Verbesserung unserer Website. Diese Daten werden anonymisiert und helfen uns, die Nutzererfahrung zu optimieren.

Cookie-Kontrolle: Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten und löschen. Eine Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität einschränken.

10. Beschwerde und Aufsichtsbehörde

Bei Problemen oder Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:

Zuständige Aufsichtsbehörde

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Wir bemühen uns jedoch, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt mit Ihnen zu klären. Kontaktieren Sie uns gerne vor einer Beschwerde.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen Rechnung zu tragen.

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - per E-Mail bei vorliegender Adresse oder durch Hinweis auf der Website. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: contact@travonixle.com
Telefon: +49 6234 929989
Post: travonixle, Immenhäuser Str. 6, 72810 Gomaringen
Stand: 15. März 2025